Samstag, 9.30 Uhr. Für die meisten Leute ist dies eher eine Zeit, zu der man sich das Aufstehen noch mindestens einmal durch den Kopf gehen lässt.
Und für die meisten nun erst recht keine Zeit, um sich mit Politik zu befassen. Bei uns standen hingegen die Themen Koalitionsvertrag und Mitgliederentscheid auf der Agenda.

Die Parteivorstände haben lange miteinander verhandelt, am Ende steht nun ein Koalitionsvertrag, und alle Fragen sind geklärt. Wirklich alle Fragen ?

Warum hält ein Menschen über viele Jahre einer Partei die Treue? Was führt ihn überhaupt erst dazu, einer beizutreten? In einer Zeit, in der solche Fragen immer wieder Mittelpunkt engagierter Debatten sind, gilt es aber auch, jenen für ihr Engagement und ihre Zähigkeit zu danken, die sich uns einst anschlossen und über viele Jahre hinweg treu geblieben sind. Diese haben wir bei unserer diesjährigen Jubilarehrung im Henrichs geehrt.

Um dieser Frage nachzugehen, hatte die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Hattingen am 03.11.2013 zu einer Inklusionsveranstaltung eingeladen. Diese sollte als Diskussions- und Informationsplattform dienen. Der Fraktionsvorsitzende Achim Paas begrüßte im Sportpark Ruhrtal über 60 Interessierte, die den Veranstaltungsort bis auf den letzten Platz füllten.

Wer darf bei einer Kundgebung gegen Rechts nicht fehlen? Richtig, die Jusos Hattingen! Getreu dieses Mantras waren heute auch einige von uns vor Ort, als es hieß, der „Bürgerbewegung Pro NRW“ gemeinsam mit dem jungen Bündnis „Buntes Hattingen gegen Rechts“ zu zeigen, dass sich die Hattinger Bürgerinnen und Bürger gewiss nicht im Gleichschritt in dieselbe Richtung mitziehen lassen.