Guten Rutsch ins Jahr 2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir an dieser Stelle zur Ruhe kommen, einen Moment lang tief durchatmen und optimistisch in das Jahr 2025 schauen. Denn eines ist sicher: Diese Portion Optimismus können wir alle gut gebrauchen.
Das Jahr 2024 – eine turbulente Reise
Im zurückliegenden Jahr haben wir uns als Partei einer Reihe von Themen gewidmet – von der kommunalen bis zur europäischen Ebene. So haben wir etwa im April eine starke Plakatkampagne gegen Querdenker in Hattingen gestartet und gemeinsame Seminare abgehalten, um für die Gefahren des Rassismus für unsere Gesellschaft zu sensibilisieren. Wir waren zusammen auf der Straße, als es darum ging, für europäische Werte die Werbetrommel zu rühren – und wir haben bis zuletzt auf ein gutes Ergebnis bei der Europawahl 2024 hingearbeitet.
Neben mehreren Themenforen, die wir als Partei initiiert haben, war unsere Fraktionsvorsitzende Melanie Witte-Lonsing auch wieder auf ihrer Sommertour 2024 unterwegs. Diese nutzte sie wie schon in den Vorjahren dazu, sich intensiv mit Vereinen und Unternehmen in und um Hattingen auszutauschen. Wo laufen Dinge gut? Wo hakt es in der alltäglichen Arbeit? An welchen Stellen sollte sich etwas die Stadt mehr bewegen? All diese und weitere Themen kamen bei ihren Besuchen bei Haupt- und Ehrenamtlichen auf den Tisch.
Abseits vieler kleinerer und größerer Aktionen und Beteiligungen – etwa am alljährlichen Rosenmontagszug in Holthausen – standen auch einige gewichtige politische Themen auf der Agenda. Hierzu zählte ohne Frage die notwendige Neuregelung der Grundsteuer 2025 für Hattingen. Im Dezember wurde nun über die zukünftigen Grundsteuer-Hebesätze und deren notwendige Erhöhung entschieden. Mit diesem Beschluss ist das Thema aber längst nicht abgeschlossen – im kommenden Jahr werden wir auch hierauf weiterhin ein Auge haben.
Mit Zuversicht Richtung 2025
Das kommende Jahr bringt direkt im Februar eine Bundestagswahl mit sich. Das war Anfang 2024 so natürlich nicht absehbar und bedeutet auch für uns als Partei einen Kaltstart ins neue Jahr. Im Anschluss an einen besinnlichen Jahresabschluss geht es dann nahtlos über in den Wahlkampf – für ein möglichst starkes Ergebnis auf Bundesebene.
Aus kommunaler Sicht blicken wir natürlich mit besonderem Interesse auf die Kommunal- und Bürgermeisterwahl in Hattingen. Hierzu haben wir im November unsere SPD-Fraktionsvorsitzende Melanie Witte-Lonsing offiziell als Bürgermeisterkandidatin für die Wahl 2025 aufgestellt. Unser Fokus ist dabei klar: Nach der Wahl am 14.09.2025 soll unser schönes Hattingen endlich wieder eine sozialdemokratische Stadtspitze haben. Und vor allem eine Bürgermeisterin mit echten Zukunftsvisionen für unsere Stadt.
Auf der Internetseite unserer Bürgermeisterkandidatin Melanie Witte-Lonsing erhalten Sie regelmäßig Updates über anstehende Aktivitäten und weitere Termine bis zur Wahl. Schauen Sie dort gerne vorbei und bleiben Sie informiert, was Melanie Witte-Lonsing für Hattingen plant. Aber nun konzentrieren Sie sich erst einmal darauf, diesen letzten Tag des Jahres ganz in Ruhe ausklingen zu lassen. Denn im neuen Jahr gibt es viel zu bereden und noch mehr zu tun. Gemeinsam. Für Hattingen.
In diesem Sinne: Einen guten Start ins Jahr 2025!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!