Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Weihnachtsfeier der Fraktion: Tapas und Teamgeist
Allgemein, Aus der FraktionTraditionell beschließt die SPD-Fraktion das politische Jahr nach der letzten Ratssitzung mit ihrer Weihnachtsfeier. In diesem Jahr wird zwar noch eine Sondersitzung des Rats hinten dran gehängt (siehe hier den […]
Grundsteuer 2025 – Neuer Hebesatz, altes Steueraufkommen
Allgemein, Aus der FraktionNachdem das Bundesverfassungsgericht in 2018 entschieden hat, dass die nach Wertverhältnissen von 1964 ermittelten Grundstücks- und Gebäudewerte nur noch bis zum 31.12.2024 für Zwecke der Grundsteuer genutzt werden dürfen, mussten aktuelle Werte her. Dazu hat sich die Bundesregierung (CDU/SPD) im Jahr 2019 auf das sog. Bundesmodell festgelegt. Mit einer Neuigkeit: Die Länder konnten bis Mai 2021 abweichende Modelle und Messzahlen einführen. Wurde z.B. in Bayern und Baden-Württemberg auch gemacht.
Holthauser Winter-Wanderung
Allgemein, Aus der Fraktion, Holthausen, Jusos, Melanie Witte-Lonsing, SPD-OrtsvereineEine Wanderung durch Holthausen – ohne Schnee, aber trotzdem schön…
Melanie Witte-Lonsing ist Bürgermeisterkandidatin
Allgemein, Aus der Fraktion, Jusos, Melanie Witte-Lonsing, SPD-Ortsvereine, StadtverbandAuf der Vertreterversammlung der SPD Hattingen am 22.11.2024 wurde Melanie Witte-Lonsing zur Bürgermeisterkandidatin gewählt. Das Ergebnis fiel einstimmig aus – damit ist unsere aktuelle SPD-Fraktionsvorsitzende im Rat nun auch unsere offizielle Kandidatin für die Bürgermeisterwahl 2025.
Volkstrauertag in Hattingen: Gemeinsam für Frieden und Erinnern
Allgemein, Aus der Fraktion, SPD-OrtsvereineDer Volkstrauertag ist für viele von uns ein besonderer Tag, der uns innehalten lässt und zum Nachdenken anregt. In Hattingen wird dieser Tag nicht nur als offizieller Gedenktag betrachtet, sondern […]