Am 02. Mai berät der Stadtentwicklungsausschuss über die zukünftige Unterbringung Geflüchteter in Hattingen. Eine Beratung dazu ist auch dringend erforderlich – das Vorgehen der Stadtverwaltung bei diesem Thema halten wir als SPD jedoch für sehr kritisch.
Was hat sich innerhalb Hattingens in welchem Ausschuss getan ? Hier erfahren Sie es!
Unsere SPD-Ratsfraktion hat sich zuletzt intensiv damit beschäftigt, wie der aktuelle Gebäudebestand der Stadt Hattingen effizienter genutzt werden kann. Im Fokus der Beratungen stand dabei ein tragfähiges Zukunftskonzept, das allen Beteiligten mehr Planungssicherheit bieten soll. Das mittelfristige Ziel ist, spontane Entscheidungen an der Verwaltungsspitze durch eine klare Vision für ein Hattingen im Jahr 2035 (und darüber hinaus) zu ersetzen. Diese Überlegungen wurden Ende Januar zusammengetragen.
Am 15.12.2022 hielt unsere SPD-Fraktionsvorsitzende Melanie Witte-Lonsing ihre Etatrede im Rat der Stadt Hattingen. Den Fließtext in voller Länge finden Sie hier in diesem Beitrag. Es gilt das gesprochene Wort.
In einer gemeinsamen Erklärung positionieren sich die Hattinger Parteien SPD, CDU, Grüne und Die Partei gegen die Großdemonstration von Hattingen-denkt-anders am vergangenen Sonntag, den 25.09.2022. Gemeinsam wollen sie für den demokratischen Diskurs werben und sich Falschinformationen, sowie Hetze auf den Straßen entgegenstellen.
Unterwegs zu Unternehmen, Vereinen und Organisationen war in diesen Sommerferien die Fraktionsvorsitzende der SPD, Melanie Witte-Lonsing. Unterstützt von ihren Kolleginnen und Kollegen der Ratsfraktion aus den jeweiligen Politikbereichen besuchte sie in der parlamentarischen Pause aktive Ehrenamtliche in Hattinger Sportvereinen und Kultureinrichtungen, verschiedene Unternehmen der Medizintechnik und der High-Tech-Branche sowie Jugendeinrichtungen und Klimaschutzgruppen.