20 Jahre den Besen schwingen
Aktion Sauberes Holthausen feiert Jubiläum
Vor zwei Jahrzehnten kam die „Aktion Sauberes Holthausen“ ins Rollen – und startete in diesem Jahr zum ersten Mal am Heinz-Wittpoth-Platz, dessen Patenschaft die SPD Holthausen im vergangenen Jahr übernommen hatte.
Etwa zwei Dutzend Freiwillige aller Altersgruppen fanden an diesem 05. April Zeit, um ihrem Ortsteil einen kleinen Frühjahrsputz zu verpassen. Nötig war es definitiv.
In kleineren und größeren Teams, je nach Standort, machten sich die Helfer ans Werk.
Ausgestattet waren sie mit Schutzhandschuhen, Greifern und großen Mülltüten. Letztere stellten die Teams an den Straßenrand, um sie dann durch unseren kleinen Mülltransporter abholen zu lassen.
Für die meisten Teilnehmer eine altbekannte Prozedur, sind doch viele schon seit etlichen Jahren fleißig mit dabei.
Klassiker und Überraschungen
Was den Müll betrifft, so ist es eine immer wieder vertraute und erschreckende Erfahrung.
Jeder von uns hat schon mal eine Zigarettenkippe auf dem Gehweg gefunden. Viel wird er sich dabei wohl nicht gedacht haben, warum auch ?
Sieht man dann allerdings, was sich an solchem Kleinstmüll anhäuft, wenn man einen ganzen Ortsteil betrachtet…….unwillkürlich schaut man sich nach dem nächsten Mülleimer um.
Bisweilen gibt es aber auch Überraschungen, insbesondere, was die Art des Mülls betrifft.
Ein gelegentlicher Autoreifen in einem Waldstück mag nicht unbedingt überraschen – mehrere Reifensätze (!) hingegen schon.
Und auch ein Fernseher sowie ein Kühlschrank waren augenscheinlich noch in guter Verfassung. Wobei man durchaus fragen darf, wie funktionstüchtig ein Gerät wohl noch sein kann, wenn es längere Zeit zwischen Gräsern und Sträuchen lag.
Aber wie jedes Jahr waren wir zum Aufspüren dieser „Schätze“ auf die Mithilfe vieler motivierter Helferinnen und Helfer angewiesen, ohne die diese Aktion nicht so erfolgreich hätte durchgeführt werden können.
Und auch wenn uns nicht alle Beteiligten bis ganz zum Ende der Aktion begleiten konnten (, wodurch sie die leckere Suppe im AWO-Bürgertreff verpassten), danken wir doch sehr herzlich für die tolle und engagierte Hilfe in diesem Jubiläumsjahr.
Wir hoffen, alle Anwesenden auch im kommenden Jahr wieder begrüßen zu können, wenn es erneut gemeinschaftlich an die Mülltüte geht!